D-Wurf von der Kromikate

5. April/6. April 2025 - Geburt


Mit dem D-Wurf hatte Hummel wohl entschieden, dieses Mal läuft es anders, als wir es gewohnt sind. ☺️
Das Röntgenbild zeigte 8 Welpen. Die Vorfreude war groß, aber natürlich waren wir auch sehr angespannt bei so einem erwarteten, großen Wurf. Der errechnete Geburtstermin lag bei Sonntag oder Montag.
Aufgrund der vielen kleinen Welpen in Hummels dickem Bauch ahnten wir aber auch schon, dass es eventuell etwas eher losgehen könnte.
Samstag, der 05.04.2025 startete ganz gemütlich, alles war noch ruhig. Seit Freitag wurde Hummels Temperatur regelmäßig gemessen, um das Absinken der Temperatur möglichst mitzubekommen. Am Samstagmorgen war es dann soweit, die Temperatur sank auf 36,9 Grad.
Wir wußten, mit dem Wiederanstieg der Temperatur geht es dann auch bald los.
Um 16.50 Uhr zeigte Hummels Temperatur immer noch 36,9 Grad an, ich hatte unsere Zuchtleitung Britta gerade darüber informiert und eine erneute Messung in ca. 2 Std. angekündigt, da begann Hummel um 17 Uhr zu zittern, zu hecheln und in der Wurfkiste zu scharren.

Also Kommando zurück und nochmals Britta angerufen und den Startschuß der Geburt gemeldet, denn wie ich es von Hummels vorherigen Trächtigkeiten kannte, dauert die Eröffnungsphase bei ihr nicht lange. Britta unterstützt uns glücklicherweise auch dieses Mal bei der Geburt und machte sich also sofort auf den Weg zu uns. Ihren Männern zuhause blieb nur der Pizzadienst, denn das geplante Abendbrot fiel nun aus.
 
Ab 17.30 Uhr saßen wir also in freudiger, aber auch immer angespannter, Erwartung vor der Wurfkiste und verfolgten die Wehen bei Hummel.
Der erste Welpe bahnte sich langsam seinen Weg, kam entgegen unsrer bisherigen Erfahrungen mit Hummels Geburten,  aber erst zwei Stunden nach dem „Startschuss“ um 19.06 Uhr zur Welt.
Ein kleiner dunkelbraun gezeichneter Rüde mit einem Smiley im Nacken. 😊 Zu schön.


Der Weg war nun frei, die Brüder Nr. 2 bis Nr. 5 folgten in zeitlich kurzen Abschnitten komplikationslos ihrem Bruder. Bis 20.36 Uhr waren die 5 Jungs alle wohlbehalten auf der Welt.


Nun legte Hummel eine wohlverdiente Pause ein. Sie döste ein bisschen, sammelte Kräfte und war gleichzeitig ganz Mama. Das Säugen und Putzen ihrer Welpen leistet sie bei all ihren Geburten wie selbstverständlich und völlig instinktsicher. Wir sind immer wieder fasziniert, mit welcher Ruhe Hummel nicht nur die Geburt meistert, sondern ganz nebenbei auch ihre Welpen parallel versorgt.
Einfach eine grandiose Mama.

Wir saßen ganz verzaubert vor der Wurfkiste und bestaunten dieses friedliche und glückliche Bild. Hummels eigene Versorgung war natürlich auch die ganze Zeit gesichert. In regelmäßigen Abständen bekam sie Wasser gereicht und auch ein Calciumpräparat; nach jedem bzw. jedem zweiten Welpen tat ihr gut und verhindert ein Absacken des Calciumspiegels.

Nach einer Pause von 1,5 Stunden drückte Hummel dann Welpe Nr. 6 um  21.54 Uhr auf die Welt. Das erste Mädchen. 😍
Und wiederum eine gute Stunde später erblickte der sechste Junge, Welpe Nr. 7,  ebenso komplikationslos das Licht der Welt.

 

Nun nur noch einer, dann hast du es geschafft. So wurde Hummel von Britta und mir angefeuert. 🥰

Hummel war inzwischen sichtlich müde, die Wehen kamen, sie waren kräftig, aber kurz.
Wir hofften fest, dass der letzte Welpe nun nicht mehr allzu lange auf sich warten ließ und Hummels Kraft ausreichte.
Es verging die Zeit, inzwischen war es Sonntagmorgen, der 6. April 2025.

Als wir bereits anfingen zu überlegen, ob wir nicht doch besser einen Tierarzt aufsuchen sollten, kamen erneute Wehen und Hummel brachte um 1.50 Uhr Welpe Nr. 8 und damit das zweite Mädchen zur Welt.


Was waren wir froh! Wir hatten es geschafft.
Hummel durfte endlich ausruhen und ihr 8-faches Glück genießen.


Alle ihre Welpen sind von Anfang an sehr vital, finden sofort eigenständig die Zitzen und trinken sich müde. Mit Geburtsgewichten um die 250g liegt der komplette Wurf sehr einheitlich in der Box.


In dieses Mal langen neun Stunden hat unsere Hummel diesen traumhaften Wurf zur Welt gebracht. Wir sind einfach nur glücklich, froh und sehr dankbar. Es war eine anstrengende und kräftezehrende Geburt, die Hummel trotz allem absolut souverän, komplikationslos und vor allem unaufgeregt gemeistert hat.


Sie ist einfach unser tolles Mädchen 🥰❤️


 

Ein ganz besonders großes Dankeschön nochmal an die liebe Britta, die mit ihrer Erfahrung, Unterstützung und Ruhe nicht nur Hummel einfach toll unterstützt hat, sondern auch uns die nötige Ruhe und Sicherheit gegeben hat, dass alles gut und richtig ist.


Wie sehr man emotional angespannt ist, merkt man immer erst hinterher. Um so schöner ist es, wenn dann alle Sorge abfällt, es Hummel und ihren Welpen einfach nur gut geht und man diese Wunder der Natur in der Wurfkiste bestaunen darf.  ❤️
 
Wir erholen uns jetzt alle und freuen uns riesig auf die nächsten Wochen voller Welpenglück!