Unsere zwei Jungs, unsere Cowboys! 🥰🥰
Zwei, die optisch unterschiedlicher nicht sein könnten.
Wo ist die Zeit geblieben? Heute feiern unsere wunderhübschen und besonderen Zwerge bereits ihren
1. Geburtstag.
Gerade noch lagen sie wie Ying&Yang in der Wurfkiste und durften dann in die Welt ziehen, um bei und mit ihren zwei tollen Familien das Leben und die Welt zu erkunden.
Und da ist er nun also, der erste Geburtstag ❤️,
die zwei Cowboys sind groß geworden
und haben sich zu stattlichen und traumhaften Jungs entwickelt.
Wir gratulieren von ganzem Herzen zu diesem besonderen Tag!
Calle und Capper: herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Wir sind mächtig stolz auf euch.
Wir durften die C-owboys in ihrer Entwicklung begleiten und durften sie auch in ihren Familien besuchen. Wir genießen solche Treffen sehr. Es geht uns einfach das Herz auf, wenn wir erleben
dürfen, wie glücklich beide Familien mit euch sind, wie stolz sie von euch berichten und wie toll ihr es getroffen habt.
Der Spaß und die Freude bei Treffen mit Mama Hummel und Tante Fluse ist
auch euch zwei Jungs immer anzusehen.
Es ist einfach schön, euer Grosswerden miterleben zu dürfen.
Wir freuen uns auch weiterhin auf noch ganz viele Fotos und Erlebnisse von euch, viele weitere Geburtstage und natürlich auch weitere gemeinsame Spaziergänge und Treffen.
Um diesen Geburtstagspost vollständig zu machen, haben natürlich auch beide Familien liebevolle Worte gefunden. Aktuelle Fotos gibt es natürlich auch.
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Die zwei Brüder im September 24
Hallo – hier bin ich wieder – Cowboy Capper !
Nun bin ich schon 1 Jahr alt und wohne seit 10 Monaten glücklich mitmeinen Zweibeinern zusammen. Und es ist ein sehr schönes Leben dort, sie lieben und verwöhnen mich, unternehmen viel mit mir,
damit ich sehr viel kennenlernen kann. Sie geben mich nicht mehr her!!
Ich sie aber auch nicht ….
Seit meinen letzten Erzählungen ging es aufregend weiter in meinem schönen Hundeleben…. Ich habe so viel Neues erlebt !
Ich gehe immer noch zur Schule – dort bringt es mir total viel Spaß, meine Trainerinnen Franzi & Anja sind klasse. Haben immer neue Ideen& Anregungen– ich habe bereits 3 Gruppen
durchlaufen und die „Abschlussprüfungen“ bestanden.
Auch habe ich einen Kurs ‚Gegenstandssuche‘ besucht und das bringt ebenfalls sehr viel Spaß. Nun treffen wir uns - neben dem Teamtraining - immer 1 x in der Woche und üben weiter …
Wenn es nun wettertechnisch wieder etwas netter wird, besuche ich auch mal wieder den Social Walk.
Der erste Urlaub mit meinen Zweibeinern war klasse. Die erste richtig lange Autofahrt für mich – es ging einmal quer durch Schleswig-Holstein nach Sankt Peter Ording. Wir hatten eine kleine
Pension und es war etwas komisch, dass im Hausflur immer jemand Fremdes am Rumlaufen und Reden war – daran musste ich mich erst etwas gewöhnen. Aber irgendwann war es OK für mich.
Wir sind bei bestem Wetter ganz viel am Strand spazieren gewesen, herrlich – sooo viel Strand zum Laufen. Zwischendurch haben wir immer in/an den Pfahlbauten Pause gemacht.
Ich freue mich schon auf den nächsten Strandurlaub – diesmal in Dänemark.
Mama Hummel und Tante Fluse haben mich mit Gaby und Sven auch schon zu Hause besucht.
War das aufregend …. alles wurde von Mama Hummel mit Fluse begutachtet – habe ich es auch wirklich gut?? Klar !!
Die Zweibeiner haben es sich bei Kaffee & Kuchen gut gehen lassen ….
Ich habe feststellen müssen, dass ich den Sommer mit der Sonne viiiieeel schöner finde, Regen ist doof.
Ich habe zwar ein schönes Regencape – Altbestand von Socke – aber den finde ich auch nicht so prickelnd anzuziehen … jetzt, wo die Sonne wieder deutlich mehr scheint, möchte ich nur raus in den
Garten. Ich bin ein Sonnenanbeter.
Allerdings fand ich den ersten Schnee im Winter sehr spannend. Es war recht kalt an den Pfoten und rutschig. Doch viel Schnee gab es nicht bei uns.
Im Herbst habe ich mit meinen Zweibeinern öfters draußen am Lagerfeuer gesessen –aber ich finde es am Kamin im Haus auch sehr schön & kuschelig.
Ebenso habe ich meine erste Nacht bei Freunden verbracht. Meine Zweibeiner waren eingeladen und ich wurde ganz lieb bei meinen Nachbarn verwöhnt. Das habe ich auch ohne Probleme geschafft.
Ebenso habe ich mich mal bei Bärbel vorgestellt, eine wundervolle Hundepension mit großem Garten und ganz vielen tollen Liegekissen zum Schlafen im Haus. Dort kann man sich sehr wohl fühlen.
Das erste Weihnachtsfest war spannend.
Da stellen meine Zweibeiner doch tatsächlich einen Baum ins Wohnzimmer – natürlich dahin, wo sonst mein Kuschelkissen liegt. Frech. Und dann kommt da auch noch ganz viel Licht & Schmuck
rein….
Sah ja nett aus, aber nahm mir meinen Platz weg und ich musste vorsichtig sein … da ich ein guter Hund bin, hat es super geklappt.
Vorsichtig sein kann ich – am 2. Weihnachtstag hatten wir dann auch Kleinkindbesuch von Freunden. Wir fanden uns gegenseitig sehr interessant …
Mein erstes Silvesterfest habe ich auch gut geschafft. Wir haben zusammen mit Freunden gefeiert und diese doofe Böllerei war mir - zum Glück - egal. Die stinkt auch richtig doof. So darf es bleiben.
Man sagt mir nach, dass ich ein nach wie vor sehr freundlicher, aufgeschlossener & friedvoller Genosse bin.
Ich freue mich über jeden Besuch. Auch liebe ich es im Hundeauslauf auf andere Hunde zu treffen und zu toben. Ebenso bin ich neugierig und ein wenig stur….
Manchmal muss man mich ein wenig runterfahren lassen, wenn ich zu aufgekratzt bin. Aber da haben wir unsere Methode gefunden und dann ist klar – nun ist mal Pause und ein kleines Nickerchen tut
dann auch mal gut.
Natürlich muss ich noch das ein oder andere lernen, besonders an meiner Frusttoleranz muss ich arbeiten…. doch Frauchen sagt, es wird besser – also bekomme ich das auch noch hin.
Naja, und die Pubertät ist ja auch noch voll in Gange – da vergisst man auch schon mal gerne etwas ….
Ich freue mich auf eine weiterhin spannende Zeit mit meiner Familie und Freunden …
Euer Capper
mit Susanne & Thomas
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Calle ist nun ein Jahr alt geworden – was für ein Jahr!
Die Eingewöhnung in sein neues Heim gestaltete sich recht einfach. Calle wurde in allen Belangen hervorragend durch Gabi und Sven auf seinen Start vorbereitet.
Anfangs fielen so einige Blusen und Hosen vor dem Zahnwechsel seinen spitzen Welpenzähnen zum Opfer und auch nicht jedes Spielzeug oder Hundeleine waren seiner Ausdauer gewachsen.
Sehr ausgeprägt waren anfangs auch seine „verrückten fünf Minuten“, die er mittlerweile nur noch selten im Garten auslebt.
Calle erschloss sich ganz allmählich sein häusliches Lebensumfeld und fand mit der Zeit auch seine Lieblingsplätze. Draußen entwickelte er eine andauernde Leidenschaft zum Gärtnern, besonders in verdeckten Bereichen hinter Büschen und Pflanzen. Insbesondere Maulwurfshaufen haben es ihm angetan
In der Hundeschule entwickelte sich Calle schnell zum absoluten Musterschüler, der konzentriert alle der gestellten Aufgaben meistert.
Nach einem „Trickdog“-Kurs beherrscht er nun auch einige Übungen, die sicher abrufbar sind.
Allerdings kann Calle sehr gut zwischen Schule und Freizeit unterscheiden, was sich aber nun besonders in der endlos erscheinenden pubertären Phase zeigt.
Im Alter von nunmehr einem Jahr steht als nächstes ein Joggingtraining an.
Ob Wald, Strand oder nur mal in der freien Landschaft – Calle liebt Spaziergänge.
Dabei ist seine Nase im Dauereinsatz, und Pfützen umrundet oder überspringt er gerne. Ohne Leine gefällt es ihm natürlich am allerbesten, aber leider hat Calle keine Lust, dass ihm diese wieder
angelegt wird.
Vom Wesen her war Calle von Anfang an sehr verträglich zu anderen Hunden und begegnet diesen mit absoluter Ruhe, abgesehen von einzelnen, vermutlich auf Gegenseitigkeit beruhenden, Ausnahmen. Selbst das Kläffen kleinerer Hunde nimmt er ruhig hin.
Nach jedem Spaziergang bringt er uns sogar unsere Hausschuhe, und zwar jedem das richtige Paar.
Eine kleine Belohnung wird natürlich erwartet.
Unser Liebling ist gut gewachsen und zeigt sich als stattliche Erscheinung mit mittlerweile gut 15 kg.
Calle ist neugierig und kinderlieb, was unsere beiden Enkel sehr erfreut. Wenn es an der Haustür klingelt, bleibt Calle ruhig und gelassen. Er muss auch nicht der erste an der Tür sein, um die Besucherzu begrüßen.
Fakt ist, dass sich unser Leben sehr verändert hat, Calles Bedürfnisse stehen dabei nicht zurück.
Täglich spüren wir, dass wir einen besonderen Hund haben.
Zwinger von der Kromikate, 23898 Sandesneben