Wie schnell doch die Zeit vergeht.
Gerade erst lagen unsere acht kleinen Wunder gewärmt, versorgt, beschützt, bewundert und geliebt in der Wurfkiste - Mama Hummel so glücklich, stolz und wie wir es von ihr kennen, instinktsicher
und zuverlässig mit der Versorgung beschäftigt.
Und nun sind diese acht Zwerge bereits ein halbes Jahr alt.
Aus den winzig kleinen Fellbündeln sind in dieser kurzen Zeit so wunderschöne Kromis und ganz einzigartige Persönlichkeiten geworden. Auf jeden Einzelnen dieser Acht sind wir einfach unsagbar
stolz und so glücklich, dankbar und froh darüber, eure Entwicklung auch weiterhin erleben und begleiten zu dürfen.
Unsere Entscheidungen, wer gehört zu wem, wer darf welche Familie glücklich machen, passte auch dieses Mal fast komplett im ersten „Anlauf“.
Nur einer unserer Zwerge, der kleine Dobby, kam noch einmal zurück in die Kromikate, hier passten die Umstände letztlich doch nicht so, wie wir es uns alle gewünscht hätten. Um so schöner, dass
Dobby von dort die Chance bekam, noch einmal neu starten zu dürfen, auch wenn es seiner Erstfamilie sehr schwer fiel, ihn uns wieder zurück zu geben. Für diese Entscheidung aus Liebe zu Dobby
sind wir einfach ausgesprochen dankbar!
Dobby blieb dann eine Woche bei uns und fast hätten wir ihn nicht mehr hergegeben. ❤️ Ein großer Schatz, der sein Perfekt Match dann im zweiten Anlauf nun auch gefunden hat.
Ihr Acht habt einfach das beste Zuhause bekommen, dass man sich wünschen kann und das macht uns glücklich und von Herzen froh. ❤️
Jeder Einzelne von euch hat sich so wunderschön und typvoll entwickelt 🥰❤️ und jeder von euch acht kleinen Wundern macht damit auf seine/ihre Art und Weise nun seine Familie glücklich und
vollständig - genau so soll es doch sein.
Wir sagen, macht weiter so, wir freuen uns auf noch ganz ganz viele schöne Erlebnisse, Berichte und Fotos und sind weiterhin immer für euch da.
Ganz liebe Grüße von uns viern aus der Kromikate - Gabi, Sven und Mama Hummel und Tante Fluse!
* * * * * * *
* * * * * * *
Dexter
Wie die Zeit vergeht… seit 17 Wochen lebt Dexter nun bei uns in der Südheide. Rückblickend ist schon so viel passiert.
Es begann, nach einem emotionalen Abschied aus der so wundervollen und herzlichen Kromikate, mit der dann doch sehr entspannten Heimreise am 2. Juni 2025, die Dexter komplett und kuschelnd verschlafen hat.
Angekommen im neuen Zuhause zeigte er sich unsicher, aber interessiert an seiner und nun unserer neuen Welt. Zwei Teenager und die Eltern dazu - das kann was werden. Und es ist ein Abenteuer!
Als Gabi uns mitteilte, dass sie sich sicher ist, dass Welpe Nr. 1 („mit seiner frechen und mutigen Art und seiner Suche nach Grenzen“) perfekt zu uns passt, mussten wir schon schmunzeln- das hört sich sehr passend an und ja - es zeigt sich jeden Tag.
Dexter liebt es, im Garten seine Fellnase in die Sonne zu halten, hat sich eine eigene Gartenliege erarbeitet und ist ein verlässlicher Gärtner, der seinen Liebsten gerne selbstgepfückte Blumen und ausgegrabene Pflanzen schenkt.
Die Anfangszeit, wo man Dexter noch von der Schönheit der Hunderunden überzeugen musste, hat er hinter sich gelassen und freut sich nun auf seine Abenteuer in Wald und Feldern.
Am Wochenende steht hier der Besuch in der Hundeschule an. Dexter liebt es und würde dort am liebsten nur spielen und gefallen. Geduldig abwarten ist hier seine Herausforderung. Man wächst mit seinen Aufgaben 😉.
Dexter weiß, was er möchte und sucht immer kreativ und mit einer Ladung Energie und Hundespaß
die Grenze seines „Tanzbereiches“. Wenn es dann ein Nein gibt, beschwert er sich gerne auch brummelnd beim nicht beteiligen Familienmitglied. Da hat Hummel ihm mit seiner Hundesprache eine schöne Gabe vererbt 🤭.
Dexter schafft es mit seiner lustigen, vorsichtigen aber auch warmherzigen Art, die Herzen seiner Mitmenschen zu erobern. Belohnt wird dieses ja mit Streicheleinheiten und diese genießt er sehr.
Dieses kleine Hundekind liebt es ganz nah bei seinen Menschen zu sein. Ob es kuscheln ist, Ausflüge oder Küchenpartys - alles ist gut, wenn er dabei sein darf.
Wir sind uns sicher, der Weg zu Gabi und Sven und der Kromikate hat uns der Himmel geschickt, und wir schauen mit einem dankbaren Blick auf Dexter 🥰.
Wir freuen uns auf weitere Abenteuer, auf das gemeinsame Wachsen und können sagen, wir haben das perfekte Puzzlestück gefunden.
Jessica und Jochen
* * * * * * *
Drops - Liebe auf den zweiten Blick.
Wir haben Drops zuerst gar nicht richtig wahrgenommen und haben anderen Welpen aus dem Wurf mehr Beachtung geschenkt.
Als Gabi uns Drops vorgeschlagen hat, sind wir nochmal in die Kromikate gefahren und haben Drops zum ersten Mal wirklich gesehen. Und dann war es ganz klar, er gehört zu uns.
Am 4. Juni ist er bei uns eingezogen. Die erste Zeit war schon sehr aufregend.
Manche Dinge waren einfacher und manche schwieriger, als wie wir es uns vorgestellt hatten. Drops mochte am Anfang überhaupt nicht Autofahren, dafür klappte es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln um so besser. Inzwischen ist er Profi geworden und jammert auch nicht mehr bei längeren Autofahrten. Überraschenderweise gut hat es mit der Stubenreinheit funktioniert. Er konnte von Anfang an 6 bis 7 Stunden während der Nacht durchhalten. Hat er doch mal versehentlich in die Wohnung gemacht, waren wir nicht ganz schuldlos daran. Wir haben seine stille „Aufforderung“ nicht richtig erkannt. Wie Gabi uns schon sagte, wir müssen seine Bedürfnisse erkennen. Er fordert nichts ein und wartet, bis wir etwas unternehmen. Das macht ihn auch so liebenswert.
Als Bürohund eignet sich Drops hervorragend. Er wurde bei meinen Kolleginnen und Chefs als neuer Beauftragter für gute Laune eingestellt. Und diesen Job nimmt Drops sehr ernst. Mit seiner charmanten Art sorgt er für gute Stimmung. Morgens wird das ganze Team freudig begrüßt und auch zwischendurch besucht er alle Büros, wenn es ihm bei mir zu langweilig wird.
Drops ist sehr lauffreudig und tobt gerne mit anderen Hunden. Weil er sich dabei so fair verhält und in seiner wilden Art sehr sanft ist, bekommen wir viele Komplimente von anderen Hundebesitzern. Es bringt einfach Spaß, mit ihm spazieren zu gehen.
Drops ist jetzt richtig bei uns angekommen und fühlt sich am wohlsten, wenn seine „Dreier-Bande“ komplett ist.
Dass Drops so ist, wie er ist, haben wir Familie Hummel zu verdanken. Er hätte keinen besseren Start in’s Leben bekommen können.
* * * * * * *
Dino
Wie die Zeit vergeht...
Wir können uns noch sehr gut an die Sprachnachricht von Lisette erinnern. Sie meinte, dass der Welpe Nr. 3 aus dem D-Wurf der Kromikate noch ein Zuhause sucht. Sie hat uns das erste Bild von dem kleinen Welpen geschickt und wir haben uns direkt in ihn verliebt. Dann ging alles ganz schnell.
Wir machten uns am Pfingstsamstag auf den Weg nach Hamburg, um Gabi, Sven und Dino kennenzulernen. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Wir machten uns dann am Pfingstmontag zu dritt auf den langen Heimweg Richtung Schweiz. Dino hat die lange Fahrt mit Bravur gemeistert und hat sich gleich im neuen Zuhause wohlgefühlt. Die erste Nacht war noch ein wenig unruhig, was aber auch selbstverständlich war. Dino hat sehr schnell die ganze Nacht durchgeschlafen und wenn er raus musste, hatte er sich bemerkbar gemacht. Einfach toll.
Dann gings dann bereits schon in die erste Welpenstunde. Dino hat so toll mitgemacht und war immer ganz aufmerksam. Er lernt sehr schnell und für «Leckerli» macht er alles J.
Schon bald machten wir unseren ersten gemeinsamen Ausflug an den Bodensee. Dort gab es so viel Neues zum Entdecken. Viel Menschen, Kinder und Hunde, aber das war für Dino kein Problem.
Dann der nächste Ausflug. Wir besuchten Dinos Halbschwester Bailey von der Kromikate. Dieser Besuch war nicht nur für Dino schön, sondern auch für uns. Wir verstehen uns so gut, dass wir ein weiteres Treffen planen.
Wir besuchen wöchentlich die Welpenschule und üben sehr fleissig. Der Rückruf funktioniert schon richtig gut. Ab und an stehen die Ohren von Dino auf Durchzug und er macht, was er möchte. Wir lernen nicht nur in der Welpenschule, sondern wir gingen auch zum Bahnhof. Dort läuft auch viel und konnten gleich noch üben, Lift zu fahren. Aber Dino war einfach ganz «cool». Danach gingen wir in die Stadt und dort gab es auch sehr vieles zu entdecken.
Wie schön ist es, wenn man Kromis und ihre Leinenhalter besuchen kann. Wir trafen uns mit Verena, Bruno und dem tollen Boskop. Da ging die Post ab. Die beiden haben im Garten herumgetollt und in der Wiese Löcher gebuddelt.
Der Sommer war so heiss und so machte Dino Bekanntschaft mit dem Wasser. Er war zuerst misstrauisch, aber er wagte sich dann doch ins Wasser. Er ist ein mutiger Kromi. Auch der Ausflug in die Berge war eine tolle Erfahrung. Die Gondelbahn, Standseilbahn und zum Schluss das Postauto war für Dino auch kein Problem. Einfach eine «coole Socke», unser Dino.
Aber wehe, Dino ist für einen kurzen Moment alleine im Wohnzimmer, kann das eine oder andere in die Brüche gehen. Die Lesebrille von Bruno liebt Dino sehr oder die Schuhe auch. Es muss einfach alles in Sicherheit gebracht werden. Ist halt wie ein kleines Kind, dass am Abend seine fünf Minuten hat und wild von A nach B mit seinen Stofftieren tobtJ. Wir lernen täglich dazu.
Auch Dinos Bruder Dario haben wir in Bern besucht. Das war auch ein tolles Wiedersehen. Die beiden haben sich gleich wiedererkannt und sind herumgetobt wie die Wilden, als wären sie nie getrennt gewesen.
Wie die Zeit vergeht: jetzt ist der D-Wurf der Kromikate schon 6 Monate alt. Wir haben schon sehr viel mit Dino erlebt. Viele schöne, lustige aber auch anstrengende Momente und es wird sicher noch ganz viel folgen. Aber ohne Dino wäre es sooooo langweilig und ruhig bei uns zuhause.
* * * * * * *
Duplo's Tag
Duplos Tag
Ist es morgens noch ganz still,
dann, wenn keiner aufstehen will,
springt Duplo auf die Kinderdecken,
um die Gesichter abzuschlecken.
Die gute Laune ist schnell da,
ein frohes Lächeln, ein neuer Tag.
Dann, beim Spielen, wird getobt.
Es wird gerannt, gehüpft, gelobt.
„Hol das Spieli!“, „Bring die Maus!“
„Nein, nicht die Socke, Duplo, AUS!“
Ab in den Garten, die Sonne genießen,
und schauen, wie die Blumen sprießen.
Dann meldet sich der Appetit,
was es wohl im Näpfchen gibt?
Natürlich nur das beste Futter,
gekocht von meiner Menschen-mutter.
Denn schnöde Dosen:
„Bitte, nein, die lass` ich stehn‘, die sind nicht fein!“.
Gefressen wird dann Happs für Happs,
immer recht langsam, keine Hast.
Danach ein Päuschen, man ruht sich aus,
im Anschluss geht es wieder raus.
Auf dem Spaziergang durch den Wald,
wird Duplo sicher niemals kalt.
So schnell wie er rennt dort sonst keiner,
egal, ob größer oder kleiner.
Durch Gräser hüpfen und Bienen jagen,
an Pflanzen knabbern, im Boden graben,
das alles gerne viele Stunden
am See heißt’s jedoch:
„Nur umrunden!“.
Denn beim Wasser denkt Duplo: „Nein, da geht mal schön alleine rein“.
Am Abend wird sich dann gereckt
Und auf dem Sofa ausgestreckt.
Die langen Beine in die Luft,
entspannen… und ein leiser Duft…
Kopf aufs Kissen, Augen zu,
dann wird gedöst… man träumt im Nu.
Die Nachtruh‘ kommt dann ab halb Zehn,
wenn auch die Menschen schlafen gehn‘.
Alle ab ins Schlafgemach,
hier ruht man bis zum nächsten Tag.
Und am neuen Morgen,
ganz frei von allen Sorgen,
Augen auf! Gleich hoch, und dann….
…fängt alles wieder von Vorne an.
* * * * * * *
Dobby
Seit dem 18. August 2025 wohne ich bei Bettina. Die Wochen danach waren sehr aufregend, denn wir mussten uns ja erstmal richtig kennenlernen.
Am Anfang war ich ein bisschen frech zu ihr, aber dann haben wir uns ausgiebig miteinander beschäftigt, voneinander gelernt und sind schon nach kurzer Zeit ein Traumpaar geworden. Das sagen zumindest alle Menschen, denen wir begegnen.
Und Bettina sagt immer, dass ich der beste Hund der Welt für sie bin! Ein Träumchen!
Sie ist sehr dankbar, dass Maja auf die Idee kam, dass Bettina mir ein neues zu Hause, so wie ich es brauche, bieten kann.
Bettina hat gelernt, dass man zu einem Hundespaziergang nicht die guten Klamotten und Schuhe anzieht. Und eine Handtasche ist das unnötigste Accessoire überhaupt!
Ich habe gelernt, dass mir Bettina ein richtig tolles zu Hause bietet und mich mit ganz viel Liebe verwöhnt. Aber sie verlangt von mir auch Gehorsam und trainiert viel mit mir.
Meine Tage sind alles andere als langweilig. Ich habe schon ganz viele andere Hunde kennengelernt. Mit meinem Kumpel Cash teile ich mir den Garten. Als neulich mein Kumpel Tarbert zu Besuch war, sagte Bettina mit Blick auf den Rasen: Na, den brauchen wir nicht mehr vertikutieren!
Ach ja, und da Bettina trotz Pension noch ein bisschen unterrichtet, darf ich sogar mit in die Schule. Leute, das ist so toll! Da sind ganz viele Menschen, vor allem junge hübsche gut riechende Mädels, die mich alle mit Streicheleinheiten verwöhnen. Wenn es ernst wird und der Unterricht beginnt, lege ich mich ganz brav auf die Decke.
Wenn Bettina mich mal nicht mitnehmen kann, dann hat sie immer nette Menschen, die mich einhüten und auch verwöhnen. Am besten ist Monja, ihre Tochter. Die nimmt mich mit in den Pferdestall, in den Kuhstall und auch mal mit in ihr Büro.
Gabi, Sven, Hummel und Fluse, ich werde euch bald besuchen. Vor ab schon einmal ein Dank an euch, dass ihr mich Bettina anvertraut habt.
* * * * * * *
Dyne
Du bist in unser Herz gefallen
Wie in ein verlassenes Haus
Hast die Türen und Fenster weit aufgerissen
Das Licht kann rein und raus
Wir hatten doch schon unsren Frieden
Aber du bist so 'ne lautet Braut
Du hast uns wieder ausgeschnitten
Aus unserer dicken Haut
Jetzt kommen die fetten Tage, Dyne
Wir ha'm so lang auf dich gespart
Was sollen wir euch sagen, Kinder?
Die Alten sind nochmal am Start...
...frei nach Gundermann trifft dieser Text unser Zusammenleben mit unserem kleinen Familienzuwachs ganz gut :-)
Wie ein Wirbelwind dreht Dyne alles auf links und hält uns in Atem. Es macht so viel Spaß zu sehen, wie sie die Welt erlebt und wie freudig sie auf alles zugeht.
Es ist ein großer Glücksfall, dass wir uns gefunden haben und oft haben wir uns schon gefragt, wie wir bis vor einem halben Jahr eigentlich ohne Hund zurecht gekommen sind.
Dafür danken wir Gabi und Sven ganz doll. Dass sie uns einen von ihren Kromis anvertraut haben und dass sie Dyne so toll auf's Leben vorbereitet haben!! Wir wissen das sehr zu schätzen!
* * * * * * *
Dario
Lieber kleiner, grosser, einzigartiger, verschmuster und einfach liebenswerter Dario: seit dem 7. Juni kennen wir dich und seit dem 10. Juni lebst du mit uns und bereicherst unser Leben gewaltig.
Deine Reise in deine neue Heimat hast du gut gemeistert, du hattest ja auch einen neuen tollen Freund zu deiner Seite, Basil, der dich sofort akzeptiert hat, dank dir völlig aufgelebt hat, du tust ihm sehr gut, kleiner toller und lieber Dario.
Eigentlich dachten wir nach dem Tod von deinem Urgrossonkel Aljoscha, wir sind zu alt für einen kleinen Welpen; wir stellten uns darauf ein, mit Basil als einzigem Hundefreund zusammen
zu bleiben. Und dann war auf der Homepage von der Kromikate folgendes zu lesen, mit zwei Bildern von dir und deinem Bruder: Nummer 7 und Nummer 3 suchen noch ein Plätzchen bei einer geeigneten Familie. Nummer 7, das bist du gewesen; wir haben dich gleich ins Herz geschlossen und unser
einziger Zweifel war unser Alter, werden wir dir gerecht und das auch in einigen Jahren?
Wir wurden von Gabi und Lisette bestärkt, dass unser Alter kein Hindernis ist und Dario gut in unser Rudel passt. Also fällten wir den Entscheid, es ein drittes Mal zu tun, einen älteren Hund mit einem jüngeren zusammen zu bringen; und das war eine gute Entscheidung, du tust uns allen einfach nur gut, besonders Basil.
Dein Bruder Dino lebt auch in der Schweiz, wie auch deine Halbgeschwister Bailey und Basil; mit Dino hatten wir ein gemeinsames Treffen in Bern, das war ein schöner und entspannter Nachmittag.
Ja, und dann kam deine zweite grosse Reise, wieder hoch in den Norden mit unserem VW California. Du hast das toll gemeistert und auf den Campingplätzen hast du dich vorbildlich verhalten. Dann war da noch ein kleines Treffen mit deinen Geschwistern Dyne und Dobby, es war einfach nur schön, wie ihr drei herum-geflitzt seid, sogar Basil beteiligte sch an eurem lebendigen und fröhlichen Herumflitzen.
Und dann in Dänemark trafst du wieder auf deine Mama Hummel und die strenge Tante Fluse und Gabi und Sven, das war einfach nur schön, wie du dich gefreut hast.
Wir erleben mit dir so viel, du bereicherst uns mit deiner Anwesenheit so sehr. Manchmal kannst du auch gehörig nerven, doch eigentlich bist du, so wie du bist, völlig in Ordnung; wir alle möchten dich nicht missen!
Dario, du bist einfach toll und bereicherst unser aller Leben sehr, besonders das von Basil, er hat sehr unter dem Verlust seines treuen Freundes Aljoscha gelitten. Wir wünschen uns viele, tolle, bereichernde und schöne, gemeinsame Jahre mit dir!
Und das wünschen wir auch deinen Geschwistern und ihren Familien!
Sabine, Martino und Basil
* * * * * * *
Devil
DEVIL zum 6-monatigen "Geburtstag"
Mein Einzug in Lasbek Gut
Mit 9 Wochen bin ich zu meinen neuen Leinenhaltern Sabine und John gezogen. Alles war neu – das Haus, die Gerüche und vor allem dieser wilde Garten, in dem es überall spannend gerochen hat! Ich habe mich gleich daran gemacht, jede Ecke zu erkunden und meine eigenen kleinen „Markierungen“ zu hinterlassen.
Familienbesuch – Mama, Tante, Gabi und Sven
Kurz danach kamen Mama und Tante mit Gabi und Sven zu Besuch. Oh, was für ein Wiedersehen! Da wurde geschnüffelt, geschmust und natürlich ein bisschen angegeben, was ich schon alles kann. Ich glaube, sie waren ganz schön stolz auf mich.
Mein Erfolg in der Welpenschule
Dann kam die Welpenschule – da habe ich richtig was gelernt. Sitz, Platz, Bleib… na ja, meistens. Mein Kumpel Charlie hat am gleichen Tag Geburtstag wie ich, aber ist dreimal so schwer wie ich. Ich muss ganz schön clever sein, um ihn in Schach zu halten. Nach der letzten Stunde gab’s sogar ein Lob von der Trainerin – und eine Extra-Portion Leckerli.
Besuch bei meiner Schwester Dyne in Bordesholm
Später durfte ich meine Schwester Dyne in Bordesholm besuchen. Wir haben gespielt, getobt und uns gegenseitig die Ohren voll gesabbelt – einfach toll wieder jemanden aus der Familie zu treffen.
Wellness bei Mama und Gabi
Ab und zu fahre ich auch zu Mama und Gabi, um meine Frisur auf Vordermann bringen zu lassen. Danach sehe ich immer richtig schick aus – und rieche so gut, dass Sabine mich dauernd knuddelt.
Kurzurlaub in der Betonwüste
Und dann – das absolute Highlight: Berlin! Eine richtige Betonwüste, aber mit 5-Sterne-Service im Hotel. Ich hatte mein eigenes Bett, Leckerli auf dem Kopfkissen und Sabine und John waren ständig in meiner Nähe. Stadtlärm? Egal – Hauptsache, die Menschen sind zufrieden (und ich bekomme meine Ziegenmilch).
Start in der Junghundschule
Jetzt bin ich in der Junghundschule, und das ist schon eine andere Nummer. Da wird’s ernst! Ich arbeite hart daran, Sabine und John zu zeigen, dass ich weiß, was sie meinen – auch wenn ich manchmal lieber mein eigenes Ding mache.
Die Sache mit der Ziegenmilch
Apropos – die beiden müssen noch lernen, wann ich meine Ziegenmilch haben will! Ich geb’ mir ja Mühe, deutlich zu machen, wann’s soweit ist. Aber Menschen brauchen eben etwas länger.
Ausflüge im Kreis Stormarn
Zwischendurch machen wir viele Ausflüge im Kreis Stormarn – Wälder, Felder und neue Hundekumpel. Ich liebe es, den Wind in meiner Nase zu spüren und durch die Wiesen zu flitzen.
Fazit
Mein Leben als junger Hund ist ganz schön aufregend! Ich habe tolle Menschen, viele Freunde und immer wieder neue Abenteuer. Und wer weiß – vielleicht wartet ja bald das nächste große Kapitel auf mich…
Eure Devil 🐾
Zwinger von der Kromikate, 23898 Sandesneben