B-Wurf von der Kromikate

8. Oktober 2025 - der dritte Geburtstag


Unsere 7 Zwerge feiern heute bereits ihren dritten Geburtstag - wir gratulieren von Herzen und freuen uns mit euch!


Liebe Grüße von eurer stolzen Mama Hummel, Tante Fluse und natürlich von uns, Gabi und Sven 😘😘

 

 

Bertha

 

Happy Birthday, meine Plüschkugel!

 

 

 

Wahnsinn, seit drei Jahren wuselst Du nun schon hier durch Haus & Hof und ja, das letzte Kind hat Fell!

 

 

 

Wir haben heute morgen überlegt, wie es ohne Dich war und sind überein gekommen, dass wir uns alle ein Familienleben ohne unsere Bertha-Wauzi nicht mehr vorstellen können.

 

 

 

Du bist einfach die Beste! Unsere Joggingrunde bereiten uns beiden riesige Freude und oft packt es dich und du rast wie ein Torpedo voraus, runter zum Rhein, durchs Ufer wieder hoch und mir hinterher. Dem „Perfekten Rückruf“ hast du mit einem Rück“flug“ einen neuen Maßstab gesetzt. Kommandos wie „rechts ran“, „links ran“ und „Stop“ sitzen sowas von gut, dass du während der Spaziergänge und Läufe eigentlich immer ohne Leine unterwegs sein kann. Na gut…. sagen wir mal so… es darf kein kleiner Terrierartiger schwarz weiß beige brauner Rüde in Sicht sein, dann hast du Herzchenaugen und ich kann mir die Seele aus dem Leib brüllen *lach* - aber lassen wir das.

 

Im Homeoffice schläfst du friedlich hinter mir in Deiner Box. Ich muss so oft schmunzeln, wenn Du ihm schlaf leise bellst oder quietschst oder deine Pfoten an den Wänden der Box scharren, weil Du im Traum Mäuschen jagst. Wenn ich zu lange arbeite, setzt du dich neben mich und ein, zwei, drei dezente Stupser mit der Nase fordern eine Pause ein. Zum Streicheln, nem Leckeren holen oder einfach einer kleinen Schnüffelrunde durch den Garten und das Feld. 

 

Mit „Papa“ kann man prima Sonntagnachmittags ein Nickerchen machen. Er auf dem Sofa und der in der Ecke davor. Partnerschaftliches Schnarchen erfüllt das Haus dann. Und toben kannst Du mit ihm auch am besten. Egal wo du im Haus rumtigerst, Renner zur Türe rein kommt, dann wird sofort gespielt und gebalgt. Und die abendlichen Streicheleinheiten geniesst ihr beide zu gleichen Teilen, da wird sich geräkelt und gegrunzt und geschmatzt - du hast den „Warum brauchen wir einen Hund“- Menschen zu einem Hundepapa gemacht! 

 

Leonie gibt dir die Streicheleinheiten, Schmusereien, Kuscheleinheiten, Fellpflege, Krallen pfeilen, nach Zecken absuchen, Kletten aus dem Fell ziehen und Knüssel aus den Augen puhlen, die eine Bertha von und zu nun mal braucht. Man hat so seine Menschen für jedes Pläsierchen. Im Gegenzug bist Du der beste Tröstehund, wenn Eltern, Lehrer, andere Kids oder einfach der blöde Alltag eines Schulkindes ach so schwierig sind und man einfach nur einen kompetenten Gesprächspartner haben muss, um sich mal alles von der Seele zu reden. Du hörst zu, schleckst Tränen ab, legst deinen Kopf auf den Schoß und mit deinen rehbraunen, treuen Augen guckst du sie an - *hach* mein Menschen-Hunden-Mama-Herz zerfließt, wenn ich Euch in rosa Plüschdecke, auf dem Plüschteppich mit dem Plüsch Hundekissen im Mädchenzimmer auf dem Boden liegen und erzählen sehe.

  

Und jetzt kommt Luca, dein „großer Bruder“. Bei ihm findest Du Ruhe, seinen Sitzsack hast du liebevoll annektiert. Du hast Deine Hundedecke drauf drapiert, in die Mitte ein Loch rein getrampelt und damit ein Kuschelloch gebaut, in dem es sich wunderbar stundenlang aushalten lässt, wenn du alleine Zuhause bist. Die Sonne scheint durchs Dachfenster drauf und es ist einfach urgemütlich. Manchmal bekommst Du gar nicht mit, dass jemand nach Hause kommt, weil du so tief und fest schläfst. Wenn Luca dann nachmittags aus der Schule kommt, gibt es kein Halten mehr. Egal wie stressig sein Tag war, wie spät er vom Tennistraining nach Hause kommt - die Bertharunde ist Gesetz! Du ziehst bei ihm nie, Du himmelst ihn einfach an, erleichterst dich auf Kommando  - das abendliche Kacki ist ein Garant mit ihm *lach*. Und er beschützt dich, wenn die Mädels es gegebenenfalls zu bunt und wild treiben, dann kann Bertha in Dein Zimmer „flüchten“. 

 

So, genug geschwärmt, heute feiern wir Deinen Geburtstag und es gibt ein Stückchen Rinderfilet, für das Du alles, wirklich alles stehen und liegen lassen würdest. (Ja ich weiß, dass Papa dir das beigebracht hat und immer „heimlich“ ein Stück abgibt, wenn wir grillen *zwinker*).

Wir wünschen uns allen noch ganz viele gesunde und glückliche Hundejahre! 

 

Deine Menschenfamilie Sandra, Daniel, Leonie und Luca 

 


Bexina

 

 

Text folgt...

 

 


Bente

 

Happy 3.Woofday, liebe Bente 🎉

Drei Jahre - und doch fühlt es sich an, als wärst du schon immer hier gewesen. Bist du Mal nicht da, fehlst du sofort!

Still, vorsichtig, mit einem wachsamen Blick auf die Welt. Du drängst dich nie in den Vordergrund, aber du bist immer da. Du bist mein Schatten, mein Ruhepol, meine kleine Heldin. 
Du gehst mit mir durch dick und dünn - mutig auf deine Weise. In deiner Zurückhaltung liegt deine Stärke, die mich jeden Tag aufs Neue berührt. Du brauchst keine großen Gesten - dein Blick, dein ❤️, dein Dasein, sagen alles. 

Du liebst das Leben mit unserer Familie - kennst jeden Ablauf, jedes Ritual - als hättest du alles mit geplant. Jeder in der Familie hat seine Zeit mit dir: einsame Spazierrunden ohne ein Wort, Homeoffice-Cill-Out, Hausaufgabenbetreuung, Pferdestall, Warten, warten, warten, Spielen und neuerdings auch "richtig aggressiv spielen". Ja genau, mittlerweile bist du ein Hund, der auch richtig "zu packt".....warst du doch bisher nur immer sanft. Dein Hundepapa mag das sehr, dass du Mal deine Meinung sagst! 🤩 Wer hier wohl wen erzogen hat!? 😉 

Als Begleithund bist du unkompliziert, freundlich und feinfühlig. Und im Hundesport, besonders beim Hoopers, zeigst du eine Aufmerksamkeit, eine Hingabe, die mich begeistern lässt. Du willst gefallen - und du tust es! Einfach, weil du da bist❣️ Ohne dich zu verbiegen.

Du bist mein Seelenhund. Mein Jackpot auf vier Pfoten🐾. Danke, dass du bei uns bist, danke dass du (und vor allem die Kromikate,👑🙏🏼) uns ausgesucht hast.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Dir! 💟



Bumblebee

 

Unsere Bumblebee alias Hummel ist eine unbeschreibliche kleine Persönlichkeit, sie hat ein Löwenherz ist mutig und tapfer, doch so sensibel bei Sachen, die sie für völlig überbewertet findet, wie Regenmantel anziehen oder Füße waschen.

 

In unserem Hunde-Bekannten Kreis wird sie auch gern als Frl. Rottenmeier bezeichnet, es muss schon alles mit der richtigen Contenance von statten gehen, ein wüstes Begrüßen wird gleich gemaßregelt, wilde Spiele werden unterbrochen, erst wenn alles geregelt läuft, dann lässt sie sich vielleicht auf eine Spielrunde herab.

Sie kann aber auch ein totaler Clown sein, wenn sie findet, dass es an der Zeit ist. Wenn ich ihr in die Augen schaue und was erzähle, dann weiß ich, dass sie einfach jedes Wort versteht. Wir haben auch schon einige schwierige Situationen hinter uns gebracht, was Hummel aber bravurös gemeistert hat.


Sie liebt es, bei uns über die Wiesen zu streifen und die ein oder andere Maus zu jagen, Waldspaziergänge oder ans Wasser zum schwimmen, Stadtspaziergang durch den Wochenmarkt, es ist einfach alles so herrlich unkompliziert mit ihr, egal ob mit oder ohne Leine. Sie hat nach anfänglich sehr vorwurfsvollen Blicken mittlerweile auch Willi unter die Fittiche genommen und zeigt ihm die Welt und wie es sich gut leben lässt.


Hummel ist einfach einzigartig, die kleinste vom B- Wurf mit dem Riesen Herzen und dem Mut des Terriers, der auch in ihr steckt! Ein Traumhund, wie man sicherlich so nie wieder finden wird.

 


Bailey - mein drittes Lebensjahr

 

Nun bin ich also schon drei Jahre alt – und ich muss sagen, mein drittes Lebensjahr war einfach rundum schön. Vieles war vertraut, manches ein bisschen anders, aber insgesamt fühlte es sich an wie ein Jahr voller Harmonie, Bewegung, gemütlicher Momente und spannenden Treffen.

 

Wie immer durfte ich viele tolle Spaziergänge machen – fast jede Woche mit meiner lieben Freundin Arwen. Wir verstehen uns einfach bestens, toben, schnüffeln und erkunden gemeinsam die Welt. Manchmal habe ich auch meinen Bruder Basil getroffen, das war immer besonders spannend. Mit Arco sind wir wieder ans Wasser gegangen – zum Baden im Zugersee. Schwimmen gehört schon fast zu meinen Lieblingsbeschäftigungen und wenn ich dabei noch meinen geliebten Leuchtturm retten kann, bin ich überglücklich! Und auch mit Camillo haben wir schöne Ausflüge erlebt, diese vielen gemeinsamen Abenteuer machen einfach Spaß.

 

Natürlich gab es auch wieder viele abwechslungsreiche Spaziergänge mit anderen Kromi-Freunden: Krimi-Spaziergänge, Treffen im Baselbiet oder einfach kleine Runden in den Wäldern rund um Zürich – überall gibt es so viel zu entdecken. Und gemeinsam mit Beatrice und Kurt durfte ich wieder an ganz viele wunderbare Orte reisen: ins Tessin, ins Welschland, über den 1. August nach Schruns ins Montafon, ins Bündnerland, ins Berner Oberland, in die Ostschweiz und natürlich ins schöne Baselbiet sowie ins Zürcher Oberland. Aber manchmal sind auch die Spaziergänge direkt bei uns zu Hause oder ein gemütlicher Stadtbummel am Sonntag einfach das Schönste.

 

Bei Chris durfte ich mein Können weiter vertiefen – beim Potpourri, Longieren, Pfotenprofi und natürlich beim Apportility (Kombination von Agility und Apportieren). Ich lerne immer noch gerne und freue mich über jede neue Herausforderung. Es macht einfach Spaß, gemeinsam zu üben und Neues auszuprobieren. Besonderen Spass machen uns neuerdings diese Parcours, wo man verschiedene Posten bewältigen muss, wie zum Beispiel am 1.Kromi & Friends Tag in Adliswil. Auch wenn ich nicht Erste geworden bin, es hat Spass gemacht.

 

Ein besonderes Highlight diesen Sommer war, dass ich meinen kleinen Halbbruder Dino kennenlernen durfte. Er ist im April dieses Jahr geboren und somit 2 1/2 Jahre jünger als wir B`ler. Seine Menschen lernte ich kennen, bevor Dino zu ihnen kam, und sie waren von Basil und mir so verzaubert, dass sie unbedingt ein Kromikate Kind wollten.

 

Außerdem feierten wir im Maiden 80. Geburtstag von Kurt – ein schöner, fröhlicher Tag, an dem ich natürlich auch ein bisschen im Mittelpunkt stand - eigentlich wie überall wo ich dabei sein darf.

 

Trotz all der schönen Unternehmungen liebe ich es besonders, einfach zu Hause zu sein. Das Ausruhen, Kuscheln und das gemeinsame Leben mit meiner Familie sind das, was mich wirklich glücklich macht. Ich fühle mich rundum wohl, geborgen und geliebt – und freue mich schon auf all das, was im nächsten Jahr auf mich wartet.

 

 

 


Basil

 

Text folgt...

 

 


Bilbo

 

Unglaublich, aber wahr – unser Bilbo wird schon drei Jahre alt!

 

Ein Blick auf den Kalender lässt uns innehalten: Wo ist nur die Zeit geblieben? Inzwischen feiern die tollen B’s aus der Kromikate ihren dritten Geburtstag und wir können uns alle nur die Augen reiben, wie schnell die Zeit vergeht.

 

Bilbo, aus dir ist ein stattlicher, charmanter Kromi-Rüde geworden. In „deinem“ Viertel gibt es kaum jemanden, der dich nicht mit Namen kennt. Auf unseren Spaziergängen treffen wir regelmäßig Menschen, denen du ein angenehmer Zeitgenosse bist und denen du ein Lächeln ins Gesicht zauberst.

 

So manch zurückhaltenden Vierbeiner konntest du schon durch deinen offenen und zugewandten Charakter aus der Reserve locken, und das, ohne aufdringlich zu sein. Ob Groß oder Klein, eine kurze Spielrunde mit Hund und ein paar Streicheleinheiten des zugehörigen Herrchens oder Frauchens sind immer drin. Und mit wem’s dir zu doof ist, den lässt du höflich links liegen. In diesem Jahr hast du dir sogar das nasse Element erobert: Mit dem SUP konnten wir regelmäßig die schöne Aller entlang in den Sonnenuntergang paddeln.

 

Man kennt dich und man schätzt dich. Allen voran natürlich wir, dein Rudel, aber eben auch die Menschen in deinem Umfeld – und das liegt an deinem lieben und humorvollen Wesen. Der Tag, an dem du schlechte Laune hast, muss erst erfunden werden. Mit sonnigem Gemüt, einer ordentlichen Portion Witz im Gepäck, aber auch mit Einfühlungsvermögen und Sensibilität gehst du durch deinen Tag. Du bereicherst unser Leben mit all den kleinen Verhaltensweisen, Albernheiten und liebenswerten Ticks, die dich ausmachen. Du weißt schon vor uns, wenn wir mal einen gebrauchten Tag erwischt haben, und gibst alles, um für uns die Sonne wieder hervorzulocken. Ob es nun ein ausgiebiges Fangspiel, eine Nase voll Kromigeruch oder der Popcornduft deiner Füße ist: Wir lieben alles an dir und entdecken jeden Tag etwas Neues, das unser Herz erfüllt. Du bist unser großer Schmusi.

 

Es gibt einen Spruch unter Hundemenschen: „Den Hund, den du jetzt liebst, hat dir der Hund geschickt, den du vorher geliebt hast.“ Wir sind fest davon überzeugt, dass Kaspi dich nach eingehender Prüfung und einer gründlichen Einweisung (wir alle wissen, die Zweibeiner sind nicht ganz einfach in der Bedienung) zu uns geschickt hat. Die Liebe, die uns mit ihm verbindet, lebt in dir weiter. Währenddessen passt du gut auf uns auf und zeigst uns, was die Liebe und die Bindung zu einem Kromfohrländer wirklich bedeutet.

 

Bilbo, du hast unser ganzes Herz. Alles Liebe zu deinem dritten Geburtstag!